Heizungs-Sharing
Blick in die Zukunft: Gemeinschaftsheizung und Pufferspeicher für mehrere Haushalte
Wie kann die emissionsfreie Wohnsiedlung der Zukunft aussehen? Ein großer Pufferspeicher mit 500.000 Litern Inhalt speichert die Wärme des Sommers für ganze Straßenzüge mit bis zu 40 Haushalten. PV-Anlagen auf den Dächern der Häuser produzieren Strom, ein gemeinsam betriebenes Windrad sichert die Versorgung. Dank Heizungssharing haben alle Bewohner ausreichend Wärme und das zu günstigen Kosten ohne CO2-Emissionen. An dieser Zukunft arbeiten wir mit Zero Carbon schon heute.
